Irrtum 1: No‑Code taugt nur für Prototypen
Ein Operations‑Team baute mit No‑Code ein Bestandsportal, ersetzte Tabellen‑Chaos und gewann Transparenz. Nach klaren Rollen und Datenregeln wuchs die Lösung stabil mit, statt als einmaliger Prototyp zu verstauben. Welche Szenarien kennst du aus deinem Umfeld?
Irrtum 1: No‑Code taugt nur für Prototypen
Ohne Richtlinien wird selbst der beste Stack zum Risiko. Mit Freigabe‑Workflows, Namenskonventionen, Rollenmodellen und Datenklassifizierung bleibt dein No‑Code‑Portfolio übersichtlich, reproduzierbar und auditierbar. Dokumentiere bewusst, und bitte Kolleginnen und Kollegen aktiv um Review.